Modulare USV-Systeme haben in den letzten Jahren aufgrund ihres attraktiven Konzepts, auf wachsende Anforderungen an den Stromversorgungsschutz zu reagieren, an Bedeutung gewonnen. Dieses Konzept ermöglicht es Ihnen, die USV-Kapazität oder Redundanz nach Bedarf durch kompakte, leichte, kompakte, Hot-Swap-fähige, kostengünstige Module zu erhöhen, ohne zusätzliche Stellfläche zuzuweisen. Die Vorteile haben gewisse Mängel, aber der Artikel berücksichtigt beides.
Der modulare USV-Ansatz bietet die folgenden Vorteile gegenüber Standard-USV-Lösungen:
- Die kleinste Grundfläche.
Die meisten modernen 3-Phasen-USV-Systeme verfügen über Erweiterungsmöglichkeiten, mit denen Sie zusätzliche Einheiten zu einer parallelen Einheit hinzufügen können, um zusätzliche Leistung oder Redundanz zu erhalten. Das modulare System basiert auf einem Einschubgehäuse mit Batterieschrank unten und kleinen, leichten, austauschbaren Modulen, die bei Bedarf hinzugefügt werden können. Diese vertikale Skalierungsmethode nimmt im Vergleich zu einer Standard-USV-Einheit mit der gleichen Gesamtleistungskapazität etwa 25 % der Stellfläche ein.
- Beste Stromverfügbarkeit.
Die Verfügbarkeit eines USV-Systems wird als Prozentsatz der Zeit definiert, in der geregelte Leistung verfügbar ist. Die Verfügbarkeit beträgt 100 %, es sei denn, die USV fällt aus. Leider fällt das USV-System oder seine Backup-Batterie aus und es ist keine geregelte Stromversorgung verfügbar, um die Last während der Reparaturzeit zu schützen. Ein modularer Ansatz kann die Reparaturzeit, die ein Techniker zum Eintreffen und Ersetzen eines fehlerhaften Moduls benötigt, auf wenige Stunden reduzieren, verglichen mit den normalerweise 24 Stunden oder mehr, die ein Servicetechniker zum Eintreffen und Reparieren des Systems benötigt.
- Höhere Effizienz.
Die USV-Effizienz erreicht ihr Maximum, wenn die Last bei maximaler Nennleistung liegt. Die Fähigkeit, die Leistung von dc-netzteile zu erhöhen, indem bei Bedarf kleine Module hinzugefügt werden, während ein hohes Verhältnis zwischen Gesamtlast und USV-Gesamtkapazität beibehalten wird, bietet die effizienteste Lösung.
- Niedrigste Wahrscheinlichkeit eines USV-Ausfalls während der Wartung.
Laut Bewertungen werden 30 % der USV-Ausfälle durch menschliches Versagen während der USV-Reparatur oder -Wartung verursacht. Der modulare Ansatz reduziert die Wahrscheinlichkeit eines USV-Ausfalls während der Wartung, indem fehlerhafte Module vor Ort ausgetauscht, isoliert und zur Reparatur an ein Servicezentrum gesendet werden können.
Der modulare USV-Ansatz hat gegenüber Standard-USV-Lösungen folgende Nachteile:
- Begrenzte Ausgangsleistung.
Der modulare Ansatz erfordert eine relativ große Anzahl kleiner, leichter paralleler Leistungsmodule. Die meisten USV-Systeme basieren auf Modulen, die von einer Person gehandhabt werden können und sich in einem 19-Zoll-Rack befinden. Für zusätzliche Leistung empfehlen die Hersteller, zusätzliche Racks parallel hinzuzufügen. Die Ausfallwahrscheinlichkeit beim Anschluss von mehr Modulen reduziert den Verfügbarkeitsvorteil. Wenn die Anzahl der Module zunimmt, steigen außerdem der Aufwand und die hohen Wartungskosten, was einen modularen Ansatz für Systeme mit mehr als vier oder fünf parallelen Modulen unpraktisch macht.
- Die Single Point of Failure (SOP)-Wahrscheinlichkeit ist hoch.
Im Gegensatz zu herkömmlichen eigenständigen USV-Systemen ist jedes System mit allen erforderlichen USV-Funktionsblöcken ausgestattet. Wenn alle Module in einem Rack gemeinsam sind, wie z. B. gemeinsame Batteriebänke, Umschalter und Steuer- und Anzeigeeinheiten, kann ein einzelner Fehler in einer bestimmten Funktionskomponente einen Gesamtausgangsausfall verursachen.
- Höhere Anfangsinvestition.
Typischerweise umfasst die Erstinstallation einer modularen USV ein Rack und alle gängigen Komponenten. Diese Investitionen können sich jedoch in Zukunft aufgrund höherer Effizienz und reduzierter Betriebskosten sowie reduzierter Finanzierungskosten im Zusammenhang mit dem Grow as you Go-Ansatz auszahlen, der durch die modulare USV-Architektur bereitgestellt wird.