Das erstmals 1890 verwendete Wort „Photovoltaik“ (PV) besteht aus zwei Teilen: „Foto“, was Licht bedeutet, und „Volt“, einer Maßeinheit, die nach Alessandro Volta benannt ist, einem Pionier in der Erforschung der Elektrizität. Wenn man die beiden Wörter kombiniert, kann man sagen, dass Photovoltaik Lichtstrom ist.
Komponenten einer PV-Anlage
Eine PV-Anlage besteht aus mehreren Photovoltaik Paderborn Komponenten. Die häufigsten Komponenten sind: PV-Module, Laderegler, Wechselrichter, Verkabelung, Montageteile und eine oder mehrere Batterien. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um Ihnen Strom zu liefern, der aus der Sonne gewonnen wird.
Wie sich PV-Systeme von anderen Solarenergietechnologien unterscheiden
PV-Systeme funktionieren, indem sie Sonnenlicht mithilfe einer PV-Zelle, die normalerweise aus Halbleitermaterialien besteht, in Elektrizität umwandeln.
Dies steht im Gegensatz zur Funktionsweise anderer Systeme wie konzentrierender Solarenergiesysteme. Diese Systeme funktionieren, indem sie die Sonnenenergie mithilfe reflektierender Vorrichtungen wie Spiegelplatten konzentrieren, um Wärme zu erzeugen, die zur Stromerzeugung genutzt wird.
Wie Sie sehen, funktionieren die Systeme auf unterschiedliche Weise.
Wo Photovoltaikanlagen eingesetzt werden können
PV-Anlagen können sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich eingesetzt werden. Zu Hause können sie in elektrischen Haussystemen wie Kühlsystemen, Lichtern und Geräten verwendet werden.
Das Gute daran ist, dass moderne PV-Systeme problemlos sowohl in traditionelle als auch nicht-traditionelle Häuser integriert werden können. Für optimale Ergebnisse sollten Sie die Paneele an einer nach Süden ausgerichteten Wand oder einem nach Süden ausgerichteten Dach montieren.
Im geschäftlichen Bereich sind die Systeme in nahezu allen Strukturen von Gewerbebauten einsetzbar. Beispielsweise wird das System im Außenbereich als Sicherheitsbeleuchtung eingesetzt. Die Systeme können auch auf Parkplätzen und Bushaltestellen eingesetzt werden.
Vorteile von PV-Anlagen
Photovoltaikanlagen bieten eine Reihe von Vorteilen. Einer der Vorteile besteht darin, dass Sie nach dem Kauf keine monatlichen Energierechnungen bezahlen müssen. Dies liegt daran, dass der Strom von der Sonne kommt.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass der Einsatz des Systems dazu beiträgt, die Luftverschmutzung zu reduzieren und die Umwelt zu schonen.
Im Gegensatz zur Stromgewinnung aus Dieselquellen, die oft die Umwelt verschmutzen, trägt die Stromgewinnung aus PV-Anlagen dazu bei, den Ausstoß schädlicher Gase zu verhindern, was dazu beiträgt, die Umwelt in einwandfreien Arbeitsbedingungen zu halten.
Das müssen Sie über Photovoltaikanlagen wissen. Um sicherzustellen, dass Sie das richtige und qualitativ hochwertige Produkt kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Einkauf in einem seriösen Geschäft tätigen.