Wie man ein Holzboot malt

Eines der großen, zunehmenden Geheimnisse des modernen Bootsbaus von heute ist die Menge an Hi-Tech-Schlamm, die der durchschnittliche Bootsbauer zu Hause durchmachen muss, wenn es an der Zeit ist, das Boot nach der horrenden Menge an Schleifen, Verkleiden und Lackieren zu lackieren Die harte Arbeit ist (meistens) vorbei und die Früchte Ihrer Arbeit erfordern jetzt einen glänzenden Tiefenglanz, den das Gemälde jetzt zu bringen verspricht. Dieser Teil ist meiner Meinung nach einer der besten Teile des Bootsbaus, das Finish! (Nun, zumindest der Anfang vom Ziel!)

Früher war das Lackieren eines Bootes eine relativ einfache Aufgabe. Alles, was man brauchte, war ein schöner, trockener Tag, einer von Dads Pinseln, etwas Turps, eine Rolle Klebeband, ein bisschen rosa Grundierung, die von der Dekoration übrig geblieben war, und eine halbe Gallone glänzender blauer Emailfarbe aus dem örtlichen Baumarkt … das waren noch Zeiten!

Nicht so heute, meine Freunde! Der ahnungslose Bootsbauer, der zum örtlichen Bootsausrüster oder Supermarkt stapft, sollte sich am besten auf das Allerschlimmste gefasst machen diamond painting – er (oder sie) wird nicht nur mit einem enormen finanziellen Ansturm auf seine Brieftasche konfrontiert sein, sondern auch mit einer verblüffenden Auswahl an Hi-Tech-Whiz-Wow-Blödsinn der (im Allgemeinen) uninformierte Verkäufer wird in der leisen Hoffnung, dass Sie unter dem Stress nachgeben und mehrere Liter des neusten Polyurethanklebestoffs kaufen, der gerade eingetroffen ist, in ihre ungefähre Richtung werfen. Zum Beispiel werden Sie konfrontiert Handelsnamen wie ‘Interlux Interthane Coating’. Ich meine, komm schon, es klingt wie ein neues Space-Invaders-Spiel! Das ist verdammte Farbe! Es gibt viele andere, aber ich bin sicher, Sie verstehen, was ich sage.

Ein weiteres Beispiel für Dinge, die mich in den Wahnsinn treiben, ist, dass Sie erwarten können, mehrere Liter einer Isocyanat-Zweikomponenten-Polyurethanfarbe für Boote zu kaufen, nur um fröhlich zu erfahren, dass es illegal ist, sie zu sprühen, es sei denn, Sie haben eine entsprechende Lizenz , Drohne Drohne!! Ich nehme an, sie müssen sich neue Namen ausdenken, um mit der neuen Politik der Farbenfirma übereinzustimmen, für einige dieser neuen Farben bis zu 150 Dollar pro Liter zu verlangen! Was zum Teufel haben sie entdeckt, das so teuer ist, in dieses Zeug zu stecken? Ich hatte den Eindruck, dass Farbe aus ein paar Litern Leinöl, Turps, einigen Trockenmitteln und ein paar Unzen Pigmenten für Farbe besteht … kann ich wirklich so abgehoben sein?

ZURÜCK ZUM WESENTLICHEN

Warum bemalen wir also Holzboote? Oder irgendein anderes Boot für diese Angelegenheit? Der erste Teil dieser Frage ist einfach. Boote sehen viel schicker und besser aus, wenn sie ein bisschen glänzen und glänzen … das ist schließlich nur die menschliche Natur. Der zweite Teil dieser Frage lautet: Wir wollen es schützen. Ok, wovon? Nun, Holz verrottet, wenn man es nicht anstreicht, richtig? – falsch! Sich selbst überlassenes Holz verrottet nicht. Holz verrottet nur durch seine Umgebung. Es gibt mehrere Fälle, in denen schlichtes, unbehandeltes Holz Jahrhunderte überdauern kann, solange es sich in der richtigen Umgebung befindet. Es gibt im Grunde nur wenige Elemente, die Holz in Gang setzen. Biologischer Angriff durch Sporen, Pilze, Temperatur, hohe Luftfeuchtigkeit oder totale Absorption, physischer Angriff durch Meeresbohrer und Krebstiere, die das Eindringen aller anderen oben genannten Elemente ermöglichen.

Vergessen wir nicht, dass verschmutztes Wasser Holz bis zu dem Punkt zersetzen kann, an dem es verrottet. Wir werden dieser Liste auch chemische Angriffe hinzufügen. Angesichts all dieser sehr zwingenden Gründe schützen wir unser Boot, indem wir es vollständig gegen diese Angriffe lackieren.

VORBEREITUNG VON HOLZ

Die eigentliche Holzaufbereitung kann eine Reihe unterschiedlicher Anforderungen abdecken. Wenn es sich bei Ihrem Boot um einen Neubau handelt, müssen Sie viele der vorbereitenden Phasen nicht durchlaufen, die ein älteres Boot möglicherweise durchlaufen muss. Bei einigen Formen des Bootsbaus, bei denen ein Boot nach einer anderen Methode wie Streifenbeplankung oder Kaltformung gebaut wurde, lackieren wir das Boot so, als wäre es ein Glasfaserboot, da entweder Glasfaserschichten das Holz bedecken oder dass die Holz wurde mit Epoxidharz beschichtet, auf dem herkömmliche Farben nicht richtig haften. Wenn wir jedoch blankes Holz schützen wollen, verwenden wir einen anderen Tack. Holz in seinem nackten natürlichen Zustand wird von Millionen dünner hohler Röhren durchzogen, die in seiner natürlichen Form aus Zellulose bestehen. Wir müssen diese Rohre versiegeln, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Deshalb versiegeln und beschichten wir das Holz zuerst.

Das erste, was wir tun, ist, lose und abblätternde oder beschädigte Farbe sowie jeglichen Schmutz, der auf dem Rumpf zurückbleibt, zu reinigen und zu entfernen – klingt einfach, wenn Sie es schnell sagen, aber es muss getan werden! Falls erforderlich (und meistens ist es das auch), entfetten Sie den Rumpf mit einem proprietären Lackentfetter, nachdem Sie den gesamten Staub entfernt haben, vorzugsweise mit einem Staubsauger.